Löschgruppe Cappel

1804 wurden der damaligen Gemeinde Cappel die ersten Feuerlöschgeräte zur Verfügung gestellt. Im Jahre 1862 erfolgte die Gründung einer Pflichtfeuerwehr. Diese wurde 1901 in eine Freiwillige Feuerwehr umgewandelt. Auf Grund der kommunalen Neuordnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Cappel aufgelöst und ist jetzt als Löschgruppe Cappel Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg.

Von 1901 bis 1968 stand der Feuerwehr ein Spritzenhaus am Ortsausgang Richtung Altenkamp zur Verfügung. 1968 konnte ein Neubau in der neuen Wohnsiedlung Wehmekamp bezogen werden.

Mannschaftsstärke 1.1.2025  31 Kameraden, davon 3 weiblich. Jugendfeuerwehr 15, davon 2 weiblich sowie 18 Kinderfeuerwehr davon 10 weiblich.

Löschgruppenführer: Oberbrandmeister Martin Brächtker
Stellvertr. Löschgruppenführer: Hauptbrandmeister Matthias Schlichting

Stellvertr. Löschgruppenführer: Brandmeister Christopher Schramm

 

Dienstplan 2025 LG Cappel

Dienstplan 2025 JF Cappel

Dienstplan 1. Halbjahr 2025 Kinderfeuerwehr Cappel