TH 1 / Person hinter Tür

  1. Alarmierung am 30.05.2025 um 04:21 Uhr, Ausrückebezirk Wellentrup

Es wurden sich Sorgen um eine Person gemacht, die nicht zu erreichen war. Daraufhin wurde die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Einsatzstichwort Person hinter Tür alarmiert. Die Tür wurde für den Rettungsdienst geöffnet, und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Kein weiterer Einsatz notwendig.

Eingesetzte Fahrzeuge: MLF Herrentrup, LF 20 KatS Cappel, 1. NEF Detmold, 1. RTW Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 05:06 Uhr

Feuer 2 / Heimrauchmelder ausgelöst

  1. Alarmierung am 29.05.2025 um 18:23 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Im Siebenbürgen hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst und rief folgerichtig die Feuerwehr auf den Plan. Rauch oder Feuer konnte bei der Erkundung nicht festgestellt werden. Nach kurzer Zeit traf auch der Eigentümer ein und ein weiterer Einsatz war nicht mehr notwendig.

Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W Blomberg, HLF 20 Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 18:58 Uhr

TH 1 / Auslaufende Betriebsstoffe

  1. Alarmierung am 28.05.2025 um 23:10 Uhr, Ausrückebezirk Donop

Auf der Ostwestfalenstraße Höhe Donop war ein PKW über einen Gegenstand gefahren, der auf der Fahrbahn lag. Dadurch wurde der PKW beschädigt und es traten Betriebsstoffe aus. Diese wurden mit abstumpfenden Mitteln ab gestreut. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W Donop, ELW 1 Donop, Polizei, Abschleppunternehmen

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 00:13 Uhr

Feuer 2 / Unklare Rauchentwicklung

  1. Alarmierung am 20.05.2025 um 16:09 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Am Weinberg, unterhalb der Burg, kam es aus bislang unerklärlichem Grund zu einem Flächenbrand. Wir führten eine Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren durch und löschten die Böschung ab. Die Ränder wurden ausgiebig mit Wasser benetzt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W Blomberg, HLF 20 Blomberg, DLK 23-12 Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 17:30 Uhr

TH 1 / Tragehilfe Rettungsdienst

  1. Alarmierung am 18.05.2025 um 01:08 Uhr, Ausrückebezrik Blomberg

Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe sowie Unterstützung mit der Drehleiter nach. Der Patient wurde mittels Drehleiter schonend zum Rettungswagen befördert.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, DLK 23-12 Blomberg, 1. RTW Blomberg, NEF Steinheim

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 02:30 Uhr

TH 1 / VU Motorrad

  1. Alarmierung am 17.05.2025 um 16:34 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Auf der K6,1 zwischen Forsthaus und Eschenbruch, kam es zu einem Motorradunfall. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich rasch heraus, dass die Feuerwehr nicht benötigt wird.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, GW-L1 Blomberg, 1. RTW Blomberg, 2. RTW Blomberg, NEF Steinheim, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 17:56 Uhr

 

TH 1 / Person hinter Tür

  1. Alarmierung am 16.05.2025 um 23:44 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Erneut wurde der Löschzug Blomberg zum Tür öffnen angefordert. Bei Eintreffen der Feuerwehr, hatte der Rettungsdienst sich bereits Zutritt verschafft, somit kein Einsatz notwendig.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, 1. RTW Blomberg, NEF Steinheim, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 00:31 Uhr

Feuer 1 / Kleinbrand im Freien

  1. Alarmierung am 16.05.2025 um 11:00 Uhr, Ausrückebezirk Eschenbruch

In Eschenbruch kam es am Freitag-Vormittag zu einem Heckenbrand. Eine Ausbreitung auf das Wohnhaus konnte durch die Bewohner verhindert werden. Die Löschgruppe Eschenbruch führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte anschließend mit einer Wärmebildkamera. Das Tanklöschfahrzeug konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

Eingesetzte Fahrzeuge: MLF Eschenbruch, MTF Eschenbruch, Polizei

Einsatzfahrt abgebrochen: TLF 4000 Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 12:10 Uhr

BMA 2 ausgelöst

  1. Alarmierung am 15.05.2025 um 17:07 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollierten den Betrieb, stellten die Anlage zurück und übergaben diese an den Betreiber.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 17:25 Uhr

TH 1 / Person hinter Tür

  1. Alarmierung am 12.05.2025 um 19:16 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Die Polizei forderte uns zum Tür öffnen an, da eine Person schon länger nicht mehr gesehen worden war. Noch bevor wir die Tür geöffnet haben konnte die Polizei ermitteln das die vermisste Person sich in einem Klinikum aufhält. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20 Blomberg, 1. RTW Blomberg, NEF Steinheim, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 19:43 Uhr