- Alarmierung am 27.05.2024 um 18:16 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg
Gestern Abend wurde der Löschzug Blomberg mit dem Stichwort Wasserschaden in den Kreuzungsbereich Paradies/Holstenhöfener Straße gerufen. Erneut kam vom Hohen Feld Wasser und Schlammmassen ins Tal geflossen und verschlammten die Fahrbahnen Auf dem Stollen, Holstenhöfener Straße sowie Paradies.
Dieses Mal war es jedoch so, dass die Wassermassen sich nicht nur auf die Fahrbahn begrenzt haben, sondern den Kindergarten mit Schlamm zugesetzt haben sowie die Turnhalle unterspült wurde. Der komplette Holzfußboden der Turnhalle wurde dadurch unterspült und das Wasser drückte an den Rändern hoch und setzte die Halle unter Wasser und Schlamm. Es mussten Löcher in den Hallenboden geschnitten werden um das Wasser absaugen zu können. Im Laufe des Einsatzes wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert, um der Lage her zu werden. Durch die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit Mitarbeitern von Baubetriebshof und der Blomberger Immobilien und Grundstücksgesellschaft gelang es den Schaden nahezu auf die Turnhalle zu begrenzen. Der Kindergarten blieb fast trocken im Innenbereich, schlimmer betroffen war der Außenbereich der mehrere Zentimeter mit Schlamm bedeckt wurde. Wir setzten mehrere Wassersauger und Tauchpumpen ein um das Wasser aufzunehmen. Die Fahrbahnen wurden mit Wasser gereinigt sowie mit Fahrzeugen des Baubetriebshofes von Schlamm und Geröll befreit. Bürgermeister Christoph Dolle erschien gestern Abend ebenfalls an der Einsatzstelle um sich ein Bild der Schadenslage zu machen. Er dankte allen Mitarbeitern und Einsatzkräften für Ihre Arbeit. Im Laufe des Einsatzes wurden Sandsäcke zur Einsatzstelle befördert um ein weiteres Eindringen von Wasser und Matsch in die Kita sowie den Kinderhort zu verhindern. Diese Maßnahmen zeigten Wirkung. Die Verpflegung übernahm die Johanniter Unfall Hilfe mit der mobilen Küche. Vielen Dank dafür! Insgesamt waren ca. 30 Einsatzkräfte im Einsatz. Für die Zeit der Aufräumarbeiten musste die Kreuzung Paradies komplett gesperrt werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1 Blomberg, LF 20 Blomberg, GW-L1 Blomberg, TLF 4000 Blomberg, GW-N Blomberg, MTF Blomberg, RW Blomberg, Teleskoplader und Unimog sowie Minibagger vom Baubetriebshof, GW-Küche der JUH Blomberg
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 00:00 Uhr