


Am Samstag-Morgen wurde die Einheit Herrentrup mit dem MTF und der Beschallungsanlage nach Humfeld alarmiert worden, um die Bevölkerung, nach dem Großbrand, zu warnen.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF Herrentrup
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 09:45 Uhr
152. Alarmierung am 14.10.2025 um 00:42 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg
Durch einen defekten Motor schlug in einem Schaltschrank ein Rauchmelder an. Dadurch löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera, stellten die Anlage zurück und übergaben diese an den Betreiber.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W Blomberg, HLF 20 Blomberg, Polizei
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 01:28 Uhr
149.+150. Alarmierung am 10.10.2025 um 21:33 Uhr, Ausrückebezirk Humfeld
Erneut brannte es bei der Firma Remondis in Humfeld. Die Feuerwehr Blomberg wurde mit dem LF 20 und Atemschutzgeräteträgern angefordert sowie die Messeinheit. Wir führten an markanten Stellen Messungen durch und teilten die Ergebnisse der Messleitung mit. Das LF 20 wurde zur Brandbekämpfung auf dem Betriebsgelände eingesetzt.
Weitere Infos: FEU 4 | Industriebrand – Feuerwehr Dörentrup
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1 Blomberg, LF 20 Blomberg
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 05:25 Uhr
In einem Industriebetrieb löste durch Wartungsarbeiten die Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollierten den Bereich, stellten die Anlage zurück und übergaben diese dem Betreiber.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W Blomberg, HLF 20 Blomberg
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 10:46 Uhr
Erneut löste in einem Industriebetrieb die Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt aus. Wir kontrollierten den Betrieb, stellten die Anlage zurück und übergaben diese dem Betreiber.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, Polizei
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 06:40 Uhr
In einem Industriebetrieb löste durch Arbeiten an der Anlage diese aus. Wir kontrollierten den Bereich, stellten die Anlage zurück und übergaben diese an den Betreiber.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W Blomberg, HLF 20 Blomberg
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 13:15 Uhr
Im Industriegebiet wurde am Wochenende ein Dieseltank aufgebrochen und Diesel entwendet. Dabei wurde Diesel auf die Fahrbahn verschüttet. Wir streuten die Spur mit abstumpfenden Mitteln ab.
Eingesetzte Fahrzeuge: GW-L1 Blomberg, Polizei
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 17:35 Uhr
Im Bereich des Brunnenweges in Cappel wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet.
Die Erkundung ergab eine brennende Feuerschale mit Gartenabfällen. Das Feuer wurde mit einem Eimer Wasser gelöscht. Kein weiterer Einsatz notwendig.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20 KatS Cappel, HLF 10 Großenmarpe, MTF Großenmarpe
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 20:33 Uhr
Durch einen Technischen Defekt löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Wir kontrollierten den Bereich, konnten jedoch nichts feststellen. Anlage zurück gestellt und an den Betreiber übergeben.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W Blomberg, HLF 20 Blomberg
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 08:27 Uhr