TH Person eingeklemmt

  1. Alarmierung am 29.11.2023 um 11:09 Uhr, Ausrückebezirk Reelkirchen

Heute Morgen wurde die Löschgruppe Herrentrup und der Löschzug Blomberg sowie der Rettungsdienst in die Grundschule in Reelkirchen alarmiert. Dort hatte sich eine Schülerin den Finger an einem Tisch eingeklemmt und kam ohne Hilfe nicht frei. Wir befreiten die Schülerin aus ihrer misslichen Lage. Der Rettungsdienst begutachtete anschließend den Finger, jedoch war kein Transport ins Klinikum notwendig. Ende gut alles gut.

Eingesetzte Fahrzeuge: MLF Herrentrup, MTF Herrentrup, RW Blomberg, HLF 20 Blomberg, TSF-W Blomberg, RTW Lügde, 1. NEF Detmold, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 12:03 Uhr

TH 1 / Baum auf Fahrbahn

  1. Alarmierung am 28.11.2023 um 17:41 Uhr, Ausrückebezirk Reelkirchen

Heute Abend wurde die Einheit Herrentrup mit dem Einsatzstichwort Baum auf Fahrbahn auf den Spielberg alarmiert. Der Baum wurde mittels Motorsäge zerteilt und von der Fahrbahn geräumt. Anschließend wurde die Fahrbahn gesäubert.

Eingesetzte Fahrzeuge: MLF Herrentrup

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 18:17 Uhr

TH 1 / Person hinter Tür

  1. Alarmierung am 26.11.2023 um 10:30 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Erneut wurde die Feuerwehr Blomberg gestern Morgen alarmiert, um den Rettungsdienst Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen. Wir öffneten die Tür, so dass der Rettungsdienst zum Patienten konnte.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, 1. RTW Blomberg, NEF Steinheim, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 11:30 Uhr

TH 1 / Person hinter Tür

  1. Alarmierung am 25.11.2023 um 07:01 Uhr, Ausrückebezirk Tintrup

Heute Morgen forderte uns der Rettungsdienst zum Tür öffnen nach. Nach wenigen Minuten kam bereits der Rückalarm, so dass wir nicht mehr ausrücken brauchten.

Eingesetzte Fahrzeuge: RTW

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 07:03 Uhr

TH 0 / Erkundung Ölspur

  1. Alarmierung am 24.11.2023 um 14:57 Uhr, Ausrückebezirk Eschenbruch

Gestern wurde die Einheit Eschenbruch zu einer Ölspur alarmiert die sich auf einem Waldweg bei Eschenbruch befand. Die Ölspur wurde mit Bindemittel ab gestreut und 2 Ölsperren wurden errichtet. Zusätzlich wurde der Bachlauf kontrolliert und die Rufbereitschaft der Kläranlage informiert.

Eingesetzte Fahrzeuge: MTF Eschenbruch, Rufbereitschaft Kläranlage Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 16:22 Uhr

TH 1 / Elektro-PKW verunfallt

  1. Alarmierung am 22.11.2023 um 17:36 Uhr, Ausrückebezirk Großenmarpe

Auf der Ostwestfalenstraße Höhe Großenmarpe kam es zu einem Wildunfall, wobei auch ein Elektro-PKW beteiligt war. Die Feuerwehr wurde zur Kontrolle des Elektro-PKW´s alarmiert. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und sicherten die Unfallstelle ab. Nach dem die Fahrzeuge abgeschleppt waren reinigten wir die Fahrbahn.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, HLF 10 Großenmarpe, MTF Großenmarpe, 2x RTW´s, 1x NEF, Polizei, Abschleppdienst

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 19:15 Uhr

BMA 1 ausgelöst

  1. Alarmierung am 22.11.2023 um 11:53 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Durch Wartungsarbeiten löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, TSF-W Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 12:20 Uhr

 

TH 1 / Ölspur nach Wildunfall

  1. Alarmierung am 21.11.2023 um 20:29 Uhr, Ausrückebezirk Istrup

Auf der Ostwestfalenstraße zwischen Istrup und Großenmarpe kam es zu einem Wildunfall in dessen Folge eine Ölspur entstand. Die ca. 30m lange Spur wurde ab gestreut und aufgenommen. Nach dem das Fahrzeug abgeschleppt war wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 10 Großenmarpe, MTF Großenmarpe, Polizei, Abschleppdienst

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 21:50 Uhr

TH 1 / Ölspur

  1. Alarmierung am 21.11.2023 um 12:47 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Eine längere Ölspur beschäftigte gestern den Baubetriebshof Blomberg, in dessen Folge die Feuerwehr zur Unterstützung nachalarmiert wurde. In Zusammenarbeit mit dem BBH haben wir die Ölspur mit Ölbindemittel ab gestreut und die Kehrmaschine des BBH hat das kontaminierte Bindemittel aufgenommen um es der fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Die Spur erstreckte sich durch die Blomberger Innenstadt, den Hamburger Berg über den Lehmbrink und die B1 bis zur Stadtgrenze Horn Bad Meinberg. Warnbeschilderung ist durch den Straßenbaulastträger aufgestellt worden.

Eingesetzte Fahrzeuge: GW-L1 Blomberg, GW-N Blomberg, Polizei, Kehrmaschine BBH

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 16:15 Uhr

TH 1 / Ölspur

  1. Alarmierung am 16.11.2023 um 11:45 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Eine Ölspur beschäftigte heute den Löschzug Blomberg auf dem Schmuckenberger Weg von Siekholz kommend. Wir streuten die Ölspur mit Bindemittel ab und die Kehrmaschine des Baubetriebshofes nahm dieses anschließend auf um es der fachgerechten Entsorgung zuzuführen.

Eingesetzte Fahrzeuge: GW-L1 Blomberg, Kehrmaschine BBH

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 12:40 Uhr