Feuer 1 / Containerbrand

  1. Alarmierung am 07.06.2023 um 13:35 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Heute Nachmittag wurden wir zu einem brennenden Mülleimer vor dem Standesamt gerufen. An der Einsatzstelle angekommen stellten wir einen leicht glimmenden Mülleimer fest und löschten diesen mit einem Eimer Wasser ab.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 14:10 Uhr

BMA 1 ausgelöst

  1. Alarmierung am 06.06.2023 um 16:49 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Erneut löste in einem Industriebetrieb die Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollierten den Bereich konnten jedoch kein Rauch oder Feuer feststellen. Anschließend übergaben wir die Anlage dem Betreiber.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 17:37 Uhr

BMA 1 ausgelöst

95. Alarmierung am 06.06.2023 um 04:02 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollierten den Bereich konnten jedoch kein Rauch oder Feuer feststellen. Anschließend übergaben wir die Anlage dem Betreiber.

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1 Blomberg, HLF 20 Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 05:10 Uhr

 

Abschlussmeldung Öl auf Gewässer

In den vergangenen Wochen musste die Feuerwehr Blomberg nahezu täglich, anfangs sogar zwei Mal täglich, nach einer Öl-verunreinigung in Donop (wir berichteten), Ölsperren kontrollieren. Wir kontrollierten die Ölsperren, tauschten sie regelmäßig durch neue aus und schöpften kontaminiertes schwimmfähiges Bindemittel ab. Danach wurde wieder neues aufgebracht. Da sich dieser Einsatz über Wochen hinzog war es eine Herausforderung die täglich neu organisiert werden musste. Vielen Dank an die eingesetzten Einsatzkräfte die diese Aufgabe übernommen haben.

Überörtliche Hilfe

  1. Alarmierung am 24.05.2023 um 14:30 Uhr, Ausrückebezirk Detmold

Die Feuerwehr Detmold forderte Überörtliche Einheiten an, da noch Hilfe benötigt wurde für Aufräumarbeiten nach dem Starkregenereignis am Montag. Die Kameraden räumten Inventar aus Wohnhäusern heraus und befreiten Keller von Schlamm.

Eingesetzte Fahrzeuge: MTF Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 20:00 Uhr

BMA 3 ausgelöst

  1. Alarmierung am 24.05.2023 um 10:04 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

In einer Pflegeeinrichtung löste die Brandmeldeanlage aus aufgrund von angebranntem Essen auf dem Herd. Wir kontrollierten den Bereich und übergaben die Anlage dem Betreiber.

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1 Blomberg, TSF-W Blomberg, RTW Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 10:40 Uhr

BMA 1 ausgelöst

  1. Alarmierung am 23.05.2023 um 07:37 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus, aufgrund eines abgefahrenen Sprinklers.

Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W Blomberg, HLF 20 Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 08:00 Uhr

Überörtliche Hilfe / Unwettereinsätze

  1. Alarmierung am 22.05.2023 um 20:13 Uhr, Ausrückebezirk Lage

Aufgrund des Starkregenereignisses kam es im Stadtgebiet von Lage zu zahlreichen Überschwemmungen und vollgelaufenen Kellern. Die Löschgruppe Cappel wurde mit dem LF 20 KatS angefordert um vollgelaufene Keller mit der Tragkraftspritze und Tauchpumpe auszupumpen.

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20 KatS Cappel

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 03:30 Uhr

TH 1 / Baum auf Fahrbahn

  1. Alarmierung am 22.05.2023 um 16:15 Uhr, Ausrückebezirk Dalborn

Auf der Hauptstraße im Ortsteil Dalborn lag ein Baum auf der Fahrbahn. Baum mit Motorsäge zerteilt und die Fahrbahn gereinigt.

Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W Donop, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 17:38 Uhr

BMA 1 ausgelöst

89. Alarmierung am 16.05.2023 um 22:53 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg
Durch einen technischen Defekt löste in einem Industriebetrieb die Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollierten den Bereich und übergaben die Anlage dem Betreiber.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 23:17 Uhr