TH Menschen in Gefahr / Grubensturz

  1. Alarmierung am 16.05.2023 um 10:42 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Bei Reinigungsarbeiten, in einem Industriebetrieb, stürzte eine Person in eine Kabelgrube und verletzte sich dabei. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur technischen Hilfe nach um die Person aus der Grube zu retten.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, DLK 23-12 Blomberg, RW Blomberg, GW-L1 Blomberg, RTW Alverdissen, NEF Steinheim, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 11:45 Uhr

TH 1 / Tragehilfe Rettungsdienst

  1. Alarmierung am 14.05.2023 um 00:57 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Der Rettungsdienst forderte uns zur Tragehilfe nach.

Eingesetzte Fahrzeuge: MTF Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 03:00 Uhr

TH 1 / Person hinter Tür

  1. Alarmierung am 13.05.2023 um 22:49 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Am Samstag-Abend wurde der Löschzug Blomberg mit dem Einsatzstichwort Person hinter Tür alarmiert. Wir öffneten die Tür um dem Rettungsdienst Zutritt zur Wohnung zu ermöglichen.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, Polizei, RTW, NEF Steinheim

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 00:02 Uhr

BMA 1 ausgelöst

  1. Alarmierung am 11.05.2023 um 13:25 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

In einer Flüchtlingsunterkunft löste die Brandmeldeanlage aus, aufgrund von angebranntem Essen. Wir kontrollierten den Bereich und übergaben die Einsatzstelle dem Betreiber. Da kurz nach dem Alarm bereits die Rückmeldung kam das es sich um einen Fehlalarm handelt, rückte nur das MTF zur Erledigung der Formalitäten aus.

Eingesetzte Fahrzeuge: MTF Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 14:50 Uhr

BMA 1 ausgelöst

  1. Alarmierung am 05.05.2023 um 17:31 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

In einem Industriebetrieb löste aufgrund von Unachtsamkeit die Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollierten den Bereich und übergaben die Einsatzstelle dem Betreiber.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 18:12 Uhr

JENOPTIK DIGITAL CAMERA

TH 1 / Gewässerverschmutzung

  1. Alarmierung am 29.04.2023 um 16:21 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Auf dem Diestelbach wurde uns eine Verunreinigung gemeldet. Wir erkundeten den Diestelbach an mehreren Stellen in Zusammenarbeit mit der Polizei, und konnten auch eine leicht bräunliche Verfärbung feststellen. Das Wasser klarte rasch wieder auf. Die Polizei ermittelt.

Eingesetzte Fahrzeuge: GW-L1 Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 17:37 Uhr

BMA 2 ausgelöst

  1. Alarmierung am 29.04.2023 um 05:27 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aufgrund eines defekten Sprinklers aus. Wir kontrollierten den Bereich und übergaben die Einsatzstelle dem Betreiber.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, LF 20 Blomberg, DLK 23-12 Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 06:02 Uhr

Feuer 2 / Interne BMA ausgelöst

  1. Alarmierung am 29.04.2023 um 02:26 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

In einer Flüchtlingsunterkunft löste die interne Brandmeldeanlage aus, vermutlich durch Brötchen auf einem Toaster. Wir kontrollierten das Gebäude konnten jedoch kein Rauch oder Feuer feststellen.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, MTF Blomberg, Polizei

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 05:00 Uhr

BMA 1 ausgelöst

76. Alarmierung am 27.04.2023 um 12:03 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg

Durch Wartungsarbeiten an der Anlage löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Anlage kontrolliert und dem Betreiber übergeben.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 Blomberg, TSF-W Blomberg

Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: 12:30 Uhr